|

|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Eröffnung Premiumwanderweg DonAUwald und
|
|
|
Rückblick Radelspaß 2019
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren , |
|
|
|
|
|
zwei Höhepunkte in vier Wochen. Im Schwäbischen Donautal war in den letzten vier Wochen einiges geboten. Beim 15. Donautal-Radelspaß mussten die Radler regenfest gekleidet sein. Dies tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Am Tag der Deutschen Einheit zeigte sich der Herbst von seiner schönen Seite. Perfekt für die Eröffnung des ersten Premiumwanderwegs in Bayerisch-Schwaben.
Lesen Sie mehr dazu in dieser Donautal-aktiven Post.
Wir wünschen Ihnen einen goldenen Wanderherbst!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Leuchtturm des Wanderns in Bayerisch-Schwaben... ... wurde am 3. Oktober feierlich eröffnet. Nach fast sechs Jahren Vorlaufzeit wurde das Ziel, dank eines personellen Kraftaktes des gesamten Donautal-Aktiv-Teams und der beteiligten Partner, erreicht. Der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben ist eröffnet. Neben dem 4 Sterne-Premiumradweg DonauTäler, kann das Schwäbische Donautal nun auch ein Premiumprodukt im Bereich Wandern vorweisen und den Wandermarkt erobern. Passend zum Tag der Deutschen Einheit wurde der DonAUwald-Wanderweg, der die zwei Landkreise Günzburg und Dillingen in einzigartiger Weise verbindet, eingeweiht und eröffnet. Zahlreiche Gäste und Wanderbegeisterte durften die Fertigstellung diesen touristischen Meilenstein für das Schwäbische Donautal feiern.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Unter dem Namen „DonAUwald-Wanderweg“ wird der 59 Kilometer lange, vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte Weg nun von der Regionalmarketing Günzburg GbR und Dillinger Land e.V. gemeinsam beworben. Die Erwartungen an den Weg von Günzburg bis Schwenningen sind hoch. Der DonAUwald soll über den engeren Donauraum hinaus strahlen und in den nächsten Jahren Motivation für einen schrittweisen Ausbau des Wanderwegenetzes schaffen. Der erste Schritt war schon mal erfolgreich. Über hundert Wanderbegeisterte waren bei der Erstbegehung von Schloss Reisensburg bis zur Radlertankstelle in Offingen dabei. Bei optimalem Wanderwetter konnten sie sich vom Wasser- und Naturreichtum des Auwaldes und der Donau verzaubern lassen. Dazwischen hatte das Team von Donautal-Aktiv mit regionalem Obst, Fisch und Wild immer wieder eine kleine Stärkung parat, bevor es am Ziel dann, saisonal angepasst, Kürbissuppe und handwerklich hergestellte Maultaschen aus der Region als Stärkung gab.
Alle Infos zum Premiumwanderweg gibt es unter www.donauwald-wanderweg.de. Und auf Facebook www.facebook.com/donauwald. Einfach Fan werden und informiert bleiben. Der druckfrische Infoflyer zum Weg inkl. Übersichtskarte kann kostenlos unter donauwald@donautal-aktiv.de bestellt werden.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Rückblick: Der Donautal-Radelspaß... ...trotzt der Schlechtwetter-Prognose. Das Wetter am Radelspaß-Wochenende war bescheiden. Doch der Zuspruch war, gemessen an der bereits Tagen zuvor absehbar schwierigen Prognose, dennoch gut. Bereits eine Stunde vor dem offiziellen Start radelten die Teilnehmer zur Zentralveranstaltung um gemeinsam mit den Landräten Hubert Hafner und Leo Schrell, Minister Dr. Hans Reichhart, Bürgermeister Konrad Barm, weiteren kommunalen Vertretern und den Radelspaß-Sponsoren die abwechslungsreichen Strecken zu erfahren. Unser Respekt gilt den freiwilligen Feuerwehren und unzähligen ehrenamtlichen Helfern, die mit einem beeindruckenden Engagement und großer Leidenschaft ein abwechslungsreiches Programm und tolle Mitmachaktionen auf die Beine gestellt haben. Auch den vielen wetterfesten Radlern, die das Angebot entlang der Strecken angenommen sowie die Zentralveranstaltung rund um die Grundschule besucht haben, gilt unser Dank. Bereits die Warm-up-Party am Vorabend des Radelspaßes war, trotz kühler Temperaturen gut besucht. Ohne unsere Sponsoren und Partner, insbesondere Hauptsponsor erdgas schwaben, wäre der Radelspaß nicht möglich. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön. Und am 19./20. September 2020 heißt es wieder: es ist Radelspaß im Schwäbischen Donautal und die Erfolgsgeschichte geht weiter! Dann mit der Zentralveranstaltung in Wertingen. Wer im nächsten Jahr als Aussteller, Darsteller oder Anbieter mit dabei sein möchte, kann sich gerne beim Team Tourismus unter 0 73 25 / 95 101 10 oder tourismus@donautal-aktiv.de melden. Weitere Infos und Bildergalerien unter www.donautal-radelspass.de und www.facebook.com/donautalradelspass.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
TIPP: Kennen Sie schon unser Tourenportal Schwäbisches Donautal? Ihr digitaler Ausflugsplaner für die Region - individuelle Tourensuche und -planung dank eingebauter Filterfunktion - präzise Karten mit Tourenbeschreibung und GPS-Daten zum Download - Merkliste für Favoriten - 360°-Aufnahmen und 3D-Rundflüge Der Rundum-Service für alle Freizeitradler, Genusswanderer, Ausflügler und Naturgucker. Nur wenige Klicks zum perfekten Tagesausflug oder Wochenendtrip. www.donautal-touren.de – Klicken Sie mal rein!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausgewählte Termine im Schwäbischen Donautal
11.-19. Januar 2020 CMT-Stuttgart, Messestand „Dillinger Land“ unter dem Dach der Schwäbischen Alb sowie Gemeinschaftsstand Schwäbisches Donautal am Themenwochenende „Fahrrad- und ErlebnisREISEN mit Wandern“ am 11./12. Januar
24.-28. Januar 2020 Augsburger Frühjahrsausstellung afa, Präsentation Schwäbisches Donautal (Landkreise Dillingen, Günzburg und Heidenheim)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|