![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
15. November, Burgau, Kapuzinerhalle
|
||||||||
Sehr geehrte Damen und Herren , | ||||||||
am 15. November finden gleich zwei Veranstaltungen in Burgau in der Kapuzinerhalle statt, die sie nicht verpassen sollten! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
||||||||
|
||||||||
„Aktive Innenentwicklung – eine Chance für
|
||||||||
Dorfinnenentwicklung, Daseinsvorsorge und Reaktionen auf die Auswirkungen des demographischen Wandels sind zentrale Themen der kommenden Jahre im ländlichen Raum. Das Team Regionalentwicklung möchte die Kommunen darin unterstützen, unsere Dörfer in der Region zukunftsfähig zu gestalten bzw. zu erhalten. |
||||||||
![]() ![]() |
||||||||
Auftakt zum Radelspaß 2019 in und um Burgau
|
||||||||
Nach dem Radelspaß ist vor dem Radelspaß. Nur zwei Monate nach dem Radelspaß 2018 rund um Syrgenstein starten die Vorbereitungen für den größten Genussradeltag am 8. September 2019 in und um Burgau. Im Jahr 2019 steht nicht die Donau im Fokus, sondern deren Nebenflüsse Mindel und Kammel sowie die Holzwinkel. Durch die geplante Streckenführung werden neben der Stadt Burgau voraussichtlich die Gemeinden Kammeltal, Jettingen-Scheppach, Burtenbach, Rettenbach, Haldenwang, Kötz, Landensberg, Dürrlauingen, Glött, Holzheim und Winterbach bzw. deren Ortsteile tangiert. Entlang dieser Strecken gilt es nun ein attraktives Angebot aufzubauen. Der Veranstalter Donautal-Aktiv lädt daher alle interessierten Vereine, Verbände, Schulen, Kindergärten, Künstler, Landwirte, Handwerksbetriebe, Kirchengemeinden und Gastronomen, die sich ein Angebot an der Strecke bzw. auf der kulinarischen Meile in Burgau vorstellen können, zu einem Infotermin in die Kapuzinerhalle (Kapuzinerstr. 9-11) nach Burgau ein. Am 15. November ab 19.30 Uhr erfährt man hier alles über den Ablauf und die Teilnahmemöglichkeiten. Gefragt sind als Angebote nicht nur Stände mit regionstypischen Speisen und Getränken, sondern auch Mitmachstationen und Entspannungsmöglichkeiten für die Radler. In den letzten Jahren ebenfalls gut angekommen, sind Ausstellungen oder Tage der offenen Tür bei Handwerksbetrieben. Auch offene Bauernhöfe und Kirchenführungen sind beim Radelspaß-Publikum immer sehr beliebt. Das musikalische Programm auf der Showbühne in Burgau soll ergänzt werden durch interessante Beiträge und Auftritte aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Bewegung. Auf dem Gesundheitsmarkt Schwäbisches Donautal, der an die Zentralveranstaltung angeschlossen ist, können Aussteller aus der Region ihr Angebot den vielen interessierten Radelspaß-Teilnehmern präsentieren. Für weitere Informationen steht das Team Tourismus unter Tel. 0 73 25 / 95 101 - 10 zur Verfügung. Um die Veranstaltung entsprechend planen zu können, bittet Donautal-Aktiv um Anmeldung (telefonisch oder per Mail an tourismus@donautal-aktiv.de) bis spätestens 11. November. |
||||||||
![]() Ausgewählte Termine im
|
||||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||
![]() |